Der sanfte Weg zu einer entspannten Behandlung

Klingt komisch, ist aber entspannend: Lachgas, auch bekannt als Distickstoffmonoxid, wird in der modernen Kinderzahnmedizin häufig eingesetzt, um eine stress- und schmerzfreie Behandlung zu ermöglichen. Es wird über eine Nasenmaske eingeatmet, und sorgt schon nach kurzer Zeit für Ruhe und Angstfreiheit– ohne, dass eine tiefe Sedierung notwendig ist.

Lachgasbehandlung

Die Vorteile von Lachgas

1. Sanfte Sedierung: Lachgas minimiert Angst und Anspannung, ohne die Wachsamkeit oder die Fähigkeit, sich zu bewegen, zu beeinträchtigen. Ihr Kind bleibt bei Bewusstsein und ansprechbar.

2. Schnelle Wirkung und schnelle Erholung: Die Wirkung des Lachgases setzt schnell ein und verflüchtigt sich nach der Behandlung ebenso rasch wieder: Ihr Kind ist schnell wieder fit und kann seinen normalen Aktivitäten nachgehen.

3. Sicher und effektiv: Lachgas wird seit Jahrzehnten erfolgreich in der Zahnmedizin eingesetzt und gilt als äußerst sicher. Es wird sorgfältig dosiert und ist besonders bei Kindern gut verträglich.

4. Positive Erfahrung: Lachgas hilft die Angst vor dem Zahnarztbesuch zu nehmen. Dies kann langfristig zu einer besseren Zahnpflege und Zahngesundheit beitragen.

Neueröffnung
Juli 2025