Wenn Milchzähne zu Kreidezähnen werden
Hört sich harmlos an, ist es aber nicht: Kreidezähne (im Fachjargon Molaren Inzisiven Hypomineralisation kurz: MIH) sind eine weitverbreitete Störung. die vor allem die Backenzähne und Schneidezähne betrifft. Es kommt zu einer unzureichenden Mineralisierung des Zahnschmelzes, was zu empfindlichen, verfärbten Zähnen und einem erhöhten Risiko für Karies führen kann.

MIH
Woran erkennt man Kreidezähne?
Typische Symptome von MIH sind weiße, gelbliche oder braune Flecken auf den Zähnen, unregelmäßige Zahnoberflächen und eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Temperaturveränderungen. Sollten Sie diese Anzeichen an den Zähnen Ihrer Kinder bemerken, kontaktieren Sie bitte unsere Praxis.
Wie wird MIH behandelt?
Ganz individuell. Wir erstellen für jedes Kind einen eigenen, maßgeschneiderten Behandlungsplan, der abhängig vom MIH-Stadium Fluoridbehandlungen, spezielle Zahnpflegeprodukte sowie in einigen Fällen auch restaurative Maßnahmen beinhaltet.